Neue Projektlaufzeit von Lebenswirklichkeit in Bayern
Das Projekt „Lebenswirklichkeit in Bayern“ ist im Januar in die neue Projektlaufzeit gestartet. Seither hat sich einiges getan, rund zwanzig Mal haben sich die Projektteilnehmerinnen in unterschiedlichen Konstellationen bereits wiedergetroffen ...
Anlässlich des Weltfrauentags haben sich IN VIA Würzburg und die interkulturelle Frauenarbeit der Stadt Würzburg, Glanzpunkt, zusammengetan und mit einem gemeinsamen Flyer zu den jeweiligen Angeboten für zugewanderte Frauen eingeladen ...
Wir verabschieden uns von Doris Kühnlein, die IN VIA Würzburg e.V. in den letzten Jahren tatkräftig mit viel Engagement und Herzlichkeit unterstützt hat.
Wir möchten ihr auf diesem Weg noch einmal ...
Ein Abschied von Andrea Klüpfel – Ein Wechsel bei „Leben in Bayern“
In den 33 Jahren, die Andrea Klüpfel bei IN VIA Würzburg und IN VIA Bayern tätig war, hatte sie zahlreiche Aufgaben und Arbeitsfelder inne. Sie war als engagierte Mitarbeiterin und Kollegin geschätzt ...
Würzburg, 13.12.2021. Angelika Blenk, Geschäftsführerin des Caritas-Fachverbandes IN VIA geht zum Jahresende in den Ruhestand. Ein Rückblick auf vier Jahrzehnte ...
"Wir sind für Euch da" - mit diesem Versprechen und außerordentlichem Engagement begleiteten die Bahnhofsmissionen ihre Gäste auch 2021 durch die Pandemie. Schnell, flexibel und kreativ reagierten die ...
In den Ferien fand zum wiederholten Mal ein Bastelnachmittag für Mütter mit ihren Kindern statt, dazu eingeladen haben die beiden Projektleitungen von „Lebenswirklichkeit in Bayern“. Einem Angebot von ...